VerkaufMobilcity Bern

Basisseminar für Automobil-Verkaufsberater:in

Mo., 11. August 2025Fr., 22. August 2025
Der zehntägige Kurs vermittelt angehenden Automobil-Verkaufsberater:innen fundiertes Wissen in Verkaufspsychologie, Kommunikation und Methodik. Ergänzend werden relevante Themen wie Leasing, Versicherungen, Steuerfragen, Recht und Technik behandelt.
Jetzt anmelden

Der Beruf zur Automobil-Verkaufsberaterin respektive zum Automobil-Verkaufsberater stellt für viele Personen einen Traumberuf dar. Personen, welche in andern Branchen im Verkauf tätig sind, aber auch Interessierte aus andern Berufen, hegen die Absicht, in den Automobilhandel einzusteigen. Der AGVS und auto-schweiz bieten allen genannten Interessenten die Möglichkeit, sich in einem zehntägigen Kurs umfassend auf Ihre zukünftige berufliche Tätigkeit im Automobilhandel vorzubereiten.

Zielgruppe

Automobil-Verkaufsberater:innen mit wenig oder bis zu maximal einem Jahr Praxis-Erfahrung, Personen aus dem Garagengewerbe oder aus anderen Berufen/Branchen, welche in den Automobilhandel einsteigen möchten.

Lerninhalte

Während zehn Tagen werden die jungen oder angehenden Automobil-Verkaufsberater:innen im Detail mit den eigentlichen Verkaufsbelangen (Verkaufspsychologie, Kommunikation, Verkaufsmethodik) auf ihre tägliche Arbeit vorbereitet. Zudem erhalten die Kursteilnehmenden nebst den direkten Verkaufsfächern wichtige Informationen und Unterlagen zu den ergänzenden Fächern, welche sie ebenfalls kennen müssen: Versicherungsfragen, Teilzahlung/Leasing, Mehrwertsteuer, Occasionswagenbewertung, Rechtskenntnisse (Vertragswesen), Automobiltechnik.

Lernziele

Die Teilnehmer erhalten Grundkenntnisse des Automobilverkaufs und wissen, was vom ersten Kundenkontakt bis zum Abliefern des Fahrzeuges oder zum Service après-vente zu tun ist. Sie sind in der Lage, die Kunden kompetent und zuvorkommend zu beraten.

Organisation

Trägerorganisation: Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) & Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure (auto-schweiz)

Kursbescheinigung

Am Ende der Veranstaltung wird eine schriftliche Lernkontrolle durchgeführt. Wird diese bestanden, erhält der Teilnehmer ein Zertifikat.

Arbeitsweise

Der Unterricht beinhaltet unter anderem Einzel- und Gruppenarbeiten, aktive Diskussionen sowie gemeinsames Erarbeiten der Grundlagen.

Datum

Montag, 11. August 2025Freitag, 22. August 2025

Kosten

10-tägiges Seminar mit Automobiltechnik: CHF 2'640.00 exkl. MwSt.
9-tägiges Seminar ohne Automobiltechnik: CHF 2'290.00 exkl. MwSt.

Anzahl Teilnehmende

max. 16 Teilnehmende (Berücksichtigung in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen)

Ergänzung

Für Seminarteilnehmende welche aufgrund Ihrer beruflichen Tätigkeit bereits über fundierte Automobiltechnik-Kenntnisse (z.B. Automobil-Fachmann/-frau EFZ oder Automobil-Mechatroniker:in EFZ) verfügen, besteht die Möglichkeit, das Seminar ohne den 1-tägigen Teil «Automobiltechnik» zu besuchen.

Die Gebühren beinhalten die Seminardokumentation, das Mittagessen sowie die Pausen-Verpflegung und sind innert 30 Tagen ab Rechnungsstellung zu begleichen.

Auf Wunsch reservieren wir Ihnen gerne ein Einzelzimmer mit Halbpension im harry's home Bern, Bernstrasse 25, 3072 Ostermundigen für CHF 1'395.00 exkl. MwSt.

Rücktrittsbedingungen

Wir bitten Sie, uns ein Nichterscheinen am Seminar spätestens zehn Arbeitstage vorher schriftlich mitzuteilen. Später eingegangene Abmeldungen werden zu 80 % der Kursgebühr verrechnet; unentschuldigtes Fernbleiben zu 100 %.

Ort

Mobilcity Bern

Wölflistrasse 5
3006 Bern
031 3310 55 25

Kontakt

Ihr AGVS-Berater:
Demetrio Kammermann
demetrio.kammermannagvs-upsa.ch
Tel. 031 307 15 25

Anmeldeschluss

Freitag, 18. Juli 2025
Jetzt anmelden