Business AcademyOrt noch offen

Grundlagen Flottenverkauf

In Planung
Fahrzeugflotten in Unternehmen zu bewirtschaften, erfordert von den Verantwortlichen umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten. Lernen Sie in diesem Kurs den Flottenmarkt und dessen Bewirtschaftungsformen kennen!
Zur Warteliste anmelden

Zielgruppe

  • Verkäufer:in mit Flottenverkauf Tätigkeiten
  • Firmenkundenverkäufer:in
  • Key Account Manager:in
  • Markenverantwortliche
  • Geschäftsführer:in

Lerninhalte

Basiswissen

  • Bedeutung des Flottenmarkts für den Fahrzeugverkauf
  • Gesamtbestand und Zulassungsgrössen
  • Marktkennzahlen
  • Typische Flottenstrukturen
  • Strukturen und Einsatz
  • Flottenorganisation
  • Flottenmanager:in
  • Player im Flottenmarkt
  • Unterscheidungsmerkmale
  • Formen der Verwaltung (intern vs extern)
  • Kernanforderung an den Dientsleister
  • Wirtschaftliche Mobilität und Kostentransparenz
  • Trends und andere Sichtweisen

Vertiefung spezifischer Themen

  • Spezielle Anforderungen von Flotten
  • TCO (total cost of ownership) und TCM (total cost of mobility)
  • Praktisches Beispiel - eine typische Ausgangslage
  • Car Policy
  • Km-Entschädigung

Lernziele

Die Teilnehmenden

  • kennen den Schweizer Flottenmarkt und verstehen welche Akteure eine Rolle in diesem Markt spielen.
  • kennen die verschiedenen Flottenmanagement- und Flottenbewirtschaftungsformen und verstehen, weshalb Flottenkundinnen und Flottenkunden diese auswählen.
  • verstehen die möglichen Bedürfnisse der Flottenbesitzer:innen und sind in der Lage eine auf Flottengesamtkosten basierende Argumentation zu führen (weg von der Rabattdiskussion, hin zur Gesamtkostenoptimierung).

Kursbescheinigung

Am Ende des Seminars erhalten die Teilnehmenden eine Kursbestätigung.

Datum

In Planung

Kosten

CHF 380 für AGVS-Mitglieder zuzüglich MWST
CHF 535 für Nichtmitglieder zuzüglich MWST
inkl. Kursdokumentation und Verpflegung

Anzahl Teilnehmende

8 - 15 Teilnehmende (Berücksichtigung in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen)

Dauer

1 Tag (09.00 bis 17.00 Uhr)

Rücktrittsbedingungen

Ein Nichterscheinen am Kurs muss spätestens zehn Arbeitstage vorher schriftlich mitgeteilt werden. Später eingehende Abmeldungen werden zu 80 % der Kursgebühr verrechnet; unentschuldigtes Fernbleiben zu 100 %.

Ort

Ort noch offen

Kontakt

AGVS Business Academy
Manuela Schmalstieg
manuela.schmalstiegagvs-upsa.ch
Tel. 031 307 15 44
 

Zur Warteliste anmelden