VerkaufOrt noch offen
Verkauf- und Beratungskompetenz von E-Fahrzeugen und deren Ladeinfrastruktur
Die Elektromobilität erobert Marktanteile. Der wesentliche Unterschied zu den Verbrennerfahrzeugen ist die Vielfalt der unterschiedlichen Systeme dieser Fahrzeuge. Es ist aber nicht nur das Wissen über die Fahrzeugsysteme allein nötig, sondern auch die Beratungskompetenz zur Ladeinfrastruktur. Dieser Kurs richtet sich speziell an die Automobil-Verkaufsberater und Automobil-Serviceberater.
Zur Warteliste anmelden
Zielgruppe
- Automobil-Verkaufsberater:in
- Automobil-Serviceberater:in
- Garagist:in
Dieser Kurs richtet sich speziell an die Automobil-Verkaufsberater und Automobil-Serviceberater und weniger an die technischen Fachkräfte.
Lerninhalte
- Energie und Umwelt
- Hybridantriebe
- Elektrofahrzeug
- Hochvoltbauteile
- Hochvoltakkumulator
- Steckvorrichtungen und Leitungen
- Lademöglichkeiten und Ladearten
- Reichweite von Elektrofahrzeugen
- Einfache Berechnungen zur Mobilität (z.B. Reichweite)
Lernziele
Die Kursteilnehmende erlangen entsprechende Beratungskompetenz zu folgenden Grundlagen:
- Eigenschaften von Hybrid- und Elektrofahrzeugen
- Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen
- Einfache Berechnungen zur Elektromobilität ausführen
Kursbescheinigung
Am Ende des Seminars erhalten die Teilnehmer eine Kursbestätigung.
Datum
In Planung
Kosten
CHF 200 zuzüglich MWST inkl. Mittagessen
(anstatt CHF 380 für AGVS-Mitglieder und CHF 535 für Nichtmitglieder zuzüglich MWST inkl. Mittagessen)
Mit Unterstützung von energieschweiz
Anzahl Teilnehmende
8 - 15 Teilnehmende (Berücksichtigung in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen)
Dauer
1 Tag, jeweils von 08.30 bis 16.30 Uhr
Rücktrittsbedingungen
Wir bitten Sie, uns ein Nichterscheinen am Seminar spätestens zehn Arbeitstage vorher schriftlich mitzuteilen. Später eingegangene Abmeldungen werden zu 80 % der Kursgebühr verrechnet; unentschuldigtes Fernbleiben zu 100 %.
Zur Warteliste anmelden