Nie war die Vielfalt an Antriebstechnologien so gross wie heute. Ein neues Lehrmittel hat nun das Ziel, bestehende Wissenslücken zu schliessen.
In insgesamt 13 Kapiteln vermittelt das neue Lehrmittel einen fundierten Überblick über die Technik von Hybrid-, Elektro- und Gasantrieben. Die Texte sind so verfasst, dass auch Fachinteressierte ohne Hochschulausbildung die neuen Technologien verständlich nachvollziehen können.
Das Lehrmittel, das in den kommenden drei Jahren entwickelt wird, wurde von einem Autorenteam unter der Leitung von Andreas Lerch erstellt. Die Veröffentlichung erfolgt in Zusammenarbeit mit den Partnern AGVS, A&W-Verlag und der Schweizerischen Vereinigung der Berufsschullehrer für Automobiltechnik (SBVA).
Jeder Artikel umfasst eine Seite mit Text sowie eine Grafik oder ein Bild. Diese Dokumente werden auf autoberufe.ch nach und nach veröffentlicht und als PDF-Dateien zum Download bereitgestellt.