Die Verkuppler von Sprinter, Transit und Co.
Wussten Sie, dass ein Buchstabe den Unterschied macht? Fachsprachlich heisst die Anhängevorrichtung am Zugfahrzeug Anhängekupplung – ohne r – und am Hänger Anhängerkupplung – mit r. Allerdings ist das eher ein Fall für echte Spezialisten wie die Experten der Hirschi AG aus dem mit Biel verwachsenen Brügg BE. Was immer Hänger und Anhänger «verkuppeln» soll: Hier an der A6 wird gekuppelt, was das Zeug hält.
Das Hirschi-Portfolio umfasst gut 1500 Anhängekupplungen für fast alle Personenwagen (PW), für «Schwere» und besonders auch für leichte Nutzfahrzeuge (NFZ): die grösste Auswahl an Kupplungen und Traversen des Landes. Und was es nicht gibt? Gibt es trotzdem. «Was nicht passt, wird passend gemacht», erläutert Stephan Marty, Geschäftsführer der Hirschi AG mit elf Mitarbeitenden. «Findet sich in der Fülle vorgefertigter Produkte mal keine Lösung, dann stellen wir in unserer Werkstatt eine Spezialanfertigung her.»
Eigenmarke auch für leichte NFZ
Der diplomierte Automobilingenieur und Betriebswirt Marty führt das vor 54 Jahren gegründete Unternehmen seit 13 Jahren. Die Hirschi AG ist unter anderem Generalimporteurin von Rockinger-Anhängekupplungen, Sattelkupplungen und Stützwinden von Jost sowie Importeurin von Traversen der Marken Aragon und Westfalia. Auch Anhängekupplungen von GDW, MVG und Oris zählen zum Sortiment sowie die Revision, Montage und Reparatur von Anhängevorrichtungen zum Angebot. Mit den Elektrosätzen des Schweizer Herstellers ConWys wird ein Kupplungssystem erst komplett. Ein Highlight ist zudem die Eigenmarke Hirschi, die sich nicht nur, aber gerade auch mit Kupplungen und Traversen für leichte NFZ, für Pickups, Geländefahrzeuge und Lieferwagen befasst.
Auch die Armee setzt auf Hirschi
«Ich darf auf ein super Team zählen», betont Marty, «wir ziehen alle am gleichen Strick.» Sein Team und er fühlten sich in der Transportbranche schlicht zuhause. «Ich mag die Leute aus dem Transportwesen einfach.» Auch darum zählen zum Kundenstamm aus der ganzen Schweiz neben PW- wie NFZ-Garagen Fahrzeugbauer und -importeure, Endkunden wie Transporteure – und die Schweizer Armee. «Viele denken erst ganz am Schluss an Kupplungen», merkt Marty an, «dabei ist es ein komplexes, umfassendes Gebiet. Allein die Landwirtschaft benötigt ungeheure Produktvielfalt.» Egal, wer was womit kuppeln wolle: Im Fokus stünden Qualität, einfache Handhabung und Zuverlässigkeit. «Unsere Bauteile sind sicherheitsrelevant. Da sind Seriosität und Präzision unabdingbar!»