Drei Tipps von Champion Nevio Bernet

Noch ein Monat bis zu den SwissSkills 2025 in Bern! Für 20 Nachwuchstalente aus dem Autogewerbe läuft bereits der Countdown. Sie haben sich Anfang Juli in der Berner Mobilcity für die Schweizer Berufsmeisterschaften qualifiziert. Seither steht fest, wer im September in der Bernexpo einen Startplatz hat. Die 20 jungen Talente sind im Alter von 19 bis 21 Jahren und vertreten beide Fachrichtungen, Personenwagen und Nutzfahrzeuge.
Einer, der das alles schon kennt, ist Nevio Bernet. Der Automobil-Mechatroniker holte 2023 an den SwissSkills Championships Gold und setzte 2024 an den WorldSkills in Lyon (F) mit seiner Silbermedaille in der Kategorie «Automobile Technology» für die Schweiz noch einen drauf. Die AGVS-Medien haben mit ihm gesprochen und drei einfache, aber wertvolle Tipps für die diesjährigen SwissSkills-Teilnehmenden, aber auch für den Garagenalltag von ihm bekommen.
Tipp 1: Schritt für Schritt
«Nicht kopflos loslegen! In der Hektik des Wettkampfs kann es schnell passieren, dass man in alle Aufgaben parallel hineinstolpert. Besser ist es, überlegt und strukturiert vorzugehen, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren und dann zur nächsten überzugehen.»
Tipp 2: Nicht ablenken lassen
«Wer auf andere schaut oder sich von Kommentaren verunsichern lässt, verliert schnell den Fokus. Mein Rat: sich auf das eigene Können verlassen, seinen eigenen Stil finden und sich nicht mit anderen vergleichen.»
Tipp 3: Mit Freude dabei sein
«Das ist der wichtigste Punkt, finde ich. Wer keine Freude hat, wird auch nicht erfolgreich sein. Spass und Begeisterung für das, was man tut, sind die besten Begleiter durch einen harten Wettkampf!»
Am 17. September 2025 beginnt das grosse Spektakel in der Bernexpo (siehe unten). Und wer weiss: Vielleicht verhilft der eine oder andere Ratschlag von Nevio einem der 20 Qualifizierten zum Sieg – oder jemandem in der Werkstatt zu einer effizienteren Reparatur.
Holen Sie sich Ihr SwissSkills-Ticket!
Vom 17. bis 21. September 2025 finden in der Bernexpo die Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills, über 120'000 Besuchende werden erwartet. Über 1100 junge Berufsleute treten in über 90 Berufen an – darunter die 20 Automobil-Mechatroniker. Gut zu wissen: Am Sonntag finden keine offiziellen Wettkämpfe statt, doch beim AGVS in Halle 2.2, Stand 020 inoffizielle Wettkämpfe. Zudem gibt es Berufsdemonstrationen zu Automobil-Fachmann:frau Nutzfahrzeuge und Personenwagen, Detailhandelsfachmann:frau Automobil Sales und Automobil After-Sales sowie Kaufmann:frau Automobil-Gewerbe. Tickets gibt es online und mit dem Promo-Code SK25FJ9UK kostenlos – offeriert vom AGVS.