Drei Tipps von Champion Sophie Schumacher

Vom 9. bis 13. September 2025 finden in Herning (DK) die europäischen Berufsmeisterschaften statt: die EuroSkills. In der Kategorie «Truck and Bus Technology» wird eine junge Schweizerin das Autogewerbe vertreten: Alina Knüsel. Die Nutzfahrzeug-Mechatronikerin aus Meierskappel LU qualifizierte sich im Frühjahr für die Teilnahme und wird sich in Dänemark mit Talenten aus 32 Ländern messen.
Die AGVS-Medien haben mit Weltmeisterin Sophie Schumacher gesprochen und drei Tipps erhalten. Sie richten sich zwar in erster Linie an EuroSkills-Teilnehmerin Alina Knüsel, aber im übertragenen Sinne – auch das Garagengeschäft ist ja ein steter Wettbewerb – auch an alle, die im hektischen Werkstattalltag über sich hinauswachsen wollen.
Tipp 1: Rückschläge gehören dazu
«Nicht den Mut verlieren, wenn es in der Vorbereitung mal nicht läuft. Es ist normal, dass nicht alles nach Plan verläuft. Wichtig ist, sich bewusst Pausen zu gönnen, neue Energie zu tanken und dann mit Vollgas weiterzumachen. Schon der Weg bis Herning ist eine Erfahrung fürs Leben.»
Tipp 2: Dranbleiben und Vertrauen haben
«Manchmal läuft es während des Wettkampfs nicht wie erwartet. Dann gilt: nicht aufgeben! Wer mit Selbstvertrauen weitermacht, zeigt, was in einem steckt.»
Tipp 3: Auszeiten bewusst nutzen
«Während den Wettkampftagen sind die freien Momente wertvoll. In den Pausen oder am Abend Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen, hilft, den Kopf freizubekommen.»
Dass mit Alina Knüsel abermals eine junge Nutzfahrzeug-Mechatronikerin die Schweiz auf internationaler Bühne vertritt, macht die diesjährigen EuroSkills zu etwas Besonderem. Und wer weiss? Vielleicht helfen Sophie Schumachers Tipps Alina Knüsel auf dem Weg zu einer weiteren Medaille für die Schweiz.
Holen Sie sich Ihr SwissSkills-Ticket!
Vom 17. bis 21. September 2025 finden in der BernExpo die Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills statt; über 120'000 Besuchende werden erwartet. Mehr als 1100 junge Berufsleute treten in über 90 Berufen an – darunter die 20 Automobil-Mechatroniker. Gut zu wissen: Am Sonntag finden keine offiziellen Wettkämpfe statt, doch beim AGVS in Halle 2.2, Stand 020, inoffizielle Wettkämpfe. Zudem gibt es Berufsdemonstrationen zu Automobil-Fachmann:frau Nutzfahrzeuge und Personenwagen, Detailhandelsfachmann:frau Automobil Sales und Automobil After-Sales sowie Kaufmann:frau Automobil-Gewerbe. Tickets gibt es online und mit dem Promo-Code SK25FJ9UK kostenlos, solange der Vorrat reicht – offeriert vom AGVS.