Fulminanter Auftakt der SAS

Im neuen Festsaal der BernExpo kamen 420 Teilnehmende schon am Vorabend der zweitägigen Swiss Automotive Show (SAS) in den Genuss einer grossartigen Show. Derendinger-CEO Karl Heusi machte zum Auftakt der Aftermarket-Messe von Derendinger deutlich, dass es aktuell wenig Spass mache, die Nachrichten zu lesen. «Die politische Grosswetterlage und jene der Autoindustrie sind nicht rosig. Auch in der Zulieferindustrie sieht es nicht gut aus», führte er aus. «Auf unserer kleinen Insel im Aftermarket scheint dagegen die Sonne. Wir alle wissen aber, dass dieser Rückenwind nicht ewig anhält. Daher ist es wichtig, Reserven zu bilden und nachhaltig zu investieren.» Gleichzeitig forderte er die Anwesenden auf, die nächsten zwei Tage an der SAS – die Messe mit 150 Ausstellenden in Bern dauert noch bis am Samstag, 23. August – zu geniessen. «Die Messe ist das Grösste, was wir unseren Kunden ausserhalb der täglichen Dienstleistungen bieten können!»
Nachfolgeregelung und solide Basis
Nach der Vorspeise, begleitet vom soften Gitarrensound des Berner Duos Another Me mit Alischa und Lisa, erläuterte Sandro Piffaretti, Präsident des Verwaltungsrates des Derendinger-Mutterkonzerns Swiss Automotive Group (SAG), die Veränderungen im Aktionariat, mit welchen er seine Nachfolge nun schon frühzeitig regelt. Rafic Mecattaf, Senior Advisor und ab dem 1. Januar 2026 neuer Group-CEO, verriet: «Die SAG ist sehr gut aufgestellt und grundsolide. Wir sind in der Schweiz der absolute Branchenführer und auch in Rumänien und Serbien sehr gut unterwegs.» Nach den Ausführungen der Chefetage gab es den ersten von zwei packenden Auftritten des fernsehbekannten Schweizer LED-Showacts The Blackouts, ein Mix aus Tanz, Musik und modernster LED-Technologie.
Preise in vier Kategorien vergeben
Um Erfolg zu haben, müssen auch die fast 150 Ausstellenden an der SAS die nötige Power, Energie und Dynamik mitbringen. Die Besten unter ihnen zeichnete Derendinger daher mit dem neu in vier Kategorien vergebenen SAS Supplier Award aus. Die Awards sind eine Auszeichnung für Lieferanten, die gemäss Expertenjury in einem der vier Schlüsselbereiche Innovation (Gewinner: Schaeffler), Nachhaltigkeit (Denso), Logistik (Mahle) oder Marketing (Bosch) herausragende Leistungen gezeigt haben. Eugen Ruppen, Chief Supply Chain Officer bei Derendinger, erklärte: «Die vielen kreativen Bewerbungen, die wir erhielten, zeigen eindrücklich, wie viel Innovationspower in der Automotive-Branche steckt.»
Hintergründe zu den Award-Gewinnern und Aktuelles von der Swiss Automotive Show gibt es hier.