Grosse Automesse in der Stadt

Mit dem Wechsel des Austragungsortes von Frankfurt am Main nach München ist die traditionsreiche Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Deutschland zu einer modernen Mobilitäts-Show geworden – eingebettet in die bayerische Metropole. Der Besuch der IAA Mobility 2025 lohnt sich für alle Profis der Automobilbranche ganz besonders, denn es werden nicht nur viele neue Modelle zu sehen sein, sondern auch mehr als 200 Fahrzeuge von 22 Ausstellern für Probefahrten bereitstehen. Und auch viele Informationen rund um die Transformation des Autoantriebs von den grossen Zulieferern wie Bosch, Schaeffler oder ZF dürften geliefert werden, denn auch sie sind alle in den Messehallen. Ein zentrales Thema dürfte einmal mehr die E-Mobilität sein.
Zahlreiche wichtige Neuheiten
Mit Modellneuheiten warten in München neben den deutschen Herstellern Audi, BMW, Ford, Mercedes, Opel, Porsche und VW auch die bekannten Marken aus Japan und Südkorea auf. Viele neue Modelle lernen Messebesucher auch von China-Marken wie BYD, Changan, GAC, Leapmotor oder Xpeng kennen, und mit Togg aus der Türkei und Lucid aus den USA wird die Ausstellung in der Bayern-Hauptstadt noch internationaler.
Zu den besonders interessanten Neuheiten gehören Modelle wie der BMW iX3, der BMWs «Neue Klasse» einführen wird, aber auch die Konzerndrillinge VW ID.2 (mit einem noch offenen Zusatznamen – wir tippen auf irgendwas mit «Polo»), Cupra Raval und Skoda Epiq sowie die Erweiterung der Ioniq-Palette von Hyundai. Weitergeführt wird bei Porsche der Klassiker 911, von dem nun die Variante Turbo fällig ist, und Audi präsentiert mit dem Concept C neue Design-Ideen. Leapmotor will sein Portfolio mit dem B05 ausdehnen, und mit dem Smart #2 soll wieder an die Anfänge der Marke erinnert werden. BYD bringt den ersten Kombi und stattet ihn mit Hybridantrieb aus.
Messe auch in der Innenstadt
Das Messegelände «IAA Summit» erreicht man über die Autobahn A94. Bereits vor der Autobahnausfahrt München-Riem wird zu den Parkplätzen geleitet. Bei der Anreise mit der Bahn zum Messegelände kommen Besucher am Hauptbahnhof München an. Von dort fährt die U-Bahn-Linie U2 in etwa 20 Minuten zur Haltestelle Messestadt West. Zum «IAA Open Space», also den zahlreichen gratis frei zugänglichen Ständen in der Innenstadt von München, gelangt man vom Hauptbahnhof München bequem zu Fuss.