Netzwerken und Impulse für den Alltag sichern

«Wir wollen Frauen mit dem Networking-Event, unabhängig davon, bei welchem Hersteller sie arbeiten, eine Plattform für den Austausch bieten», erläutert Remo Motta, Head of Marketing & Communications Volvo Trucks & Renault Trucks, die Idee dahinter. Mit dem inspirierenden Anlass für Frauen aus der Transport- und Technikbranche will man während der Transport.ch – aber auch drüber hinaus – die Möglichkeit schaffen, dass sich Frauen auf Augenhöhe mit Berufskolleginnen austauschen können.
«Bei WeConnect treffen Frauen auf Frauen, die etwas bewegen wollen», erläutert Motta. So will man Impulse für die berufliche Zukunft liefern oder auch grundsätzlich mehr Frauen für die Transport- oder Logistikbranche begeistern. Am Mittwoch, 5. November, um 17.30 Uhr spricht deshalb Monika Walser, Unternehmerin und Geschäftsführerin des Schweizer Möbelherstellers de Sede, über Tradition und Vision, nachhaltiges Handeln – und wie mutiges Führen und Haltung etwas bewegen.
Dass Frauen in der Transportbranche etwas bewegen, zeigen in den letzten Monaten nicht zuletzt die starken Leistungen der Nutzfahrzeug-Mechatronikerinnen Sophie Schumacher, die an der Berufs-WM 2024 in der Disziplin «Heavy Truck Maintenance» Gold holte, und Alina Knüsel, die an den EuroSkills 2025 in Herning (DK) mit ihrem Sieg nachdoppelte. Den exklusiven Netzwerk-Event in der Female Network Lounge auf dem Bernexpo-Gelände sollte man sich also nicht entgehen lassen. Und dank Gratis-Ticket von Volvo Trucks kann man zuerst sogar in Ruhe die Transport.ch besuchen und sich anschliessend Impulse für den Alltag holen.
Darum am besten gleich heute noch anmelden und einen Platz sichern unter: «WeConnect»