«Ohne dich steht alles still.»
 
											Vom 5. bis 8. November 2025 wird die Transport.ch in Bern zum Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche. Auch die Berufsbildung steht im Zentrum, besonders am Gemeinschaftsstand des AGVS und der Schweizer Armee – bzw. des Lehrverbandes Logistik der Instandhaltungsschule 43 – in Halle 2.1/A007. Hier erfahren Jugendliche und Branchenprofis alles über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Autogewerbe. Im Fokus steht der praxisnahe Austausch: Unter Anleitung von Lernenden aus den Berufen Automobil-Fachfrau/-Fachmann und Automobil-Mechatroniker:in, Fachrichtung Nutzfahrzeuge, können Schülerinnen und Schüler ein eigenes «Lastwägeli» zusammenbauen. Gemeinsam mit Mitarbeitenden des Autoberufe-Teams und Angehörigen der Armee informieren sie über die Grundbildungen und die Höhere Berufsbildung, insbesondere über Automobildiagnostiker:in, Fachrichtung Nutzfahrzeuge.
3D-Projektionen und mehr
Erstmals bieten AGVS, Armee und weitere Partner einen interaktiven technischen Rundgang speziell für Nutzfahrzeug-Lernende an. Begleitet von ihren Berufsfachschullehrpersonen besuchen die Lernenden die Transport.ch. An verschiedenen Stationen – etwa beim AGVS, der Armee und dem ESA MechaniXclub – bearbeiten sie Fragen zur Technik und zur Ausbildung. Mit der HoloLens 2 tauchen die Lernenden in 3D-Projektionen ein und erleben die Vernetzung moderner Fahrzeugsysteme hautnah.
An der Brems-Instruktionswand können sie pneumatische und hydraulische Systeme selbst stecken und die Funktionsweise moderner Bremssysteme verstehen. Das Diagnosesystem Texa veranschaulicht die Kommunikation zwischen Steuergeräten, Sensoren und Aktoren. Auch das Kompetenzzentrum Fahrausbildung der Armee ist vor Ort und lässt Besuchende am Lastwagen-Simulator Platz nehmen, um das Fahren schwerer Fahrzeuge virtuell zu erleben.
Studierende geben Einblicke
Am Stand ist zudem das Fahrzeug der Formula Student Teams der Berner Fachhochschule (BFH) zu sehen. Mehrheitlich Studierende des Bachelor-Studiengangs Automobiltechnik, gelernte Automobil-Mechatronikerinnen und -Mechatroniker, geben Einblicke in ihr Rennwagenprojekt und zeigen, wohin die Weiterbildung im Autogewerbe führen kann.
Als Highlight gibt es an der Transport.ch auch eine Premiere zu feiern: der neue Nutzfahrzeug-Auftritt des AGVS und der Importeure zur Nachwuchsgewinnung. Unter dem Slogan «Ohne dich steht alles still.» werden Schülerinnen und Schüler auf die AGVS Nutzfahrzeugberufe aufmerksam gemacht. Das Projekt ist in Zusammenarbeit mit den Nutzfahrzeugimporteuren und dem AGVS entstanden und wird erstmals in Bern vorgestellt. Der bisherige Slogan «Autoberufe haben Zukunft» bleibt dabei weiterhin als gemeinsamer Leitsatz für alle Berufe und Fachrichtung bestehen.
 
                                        
                                     
                                        
                                     
                                        
                                             
                                        
                                     
                                        
                                     
                                        
                                     
                                        
                                     
                                        
                                             
                                        
                                             
                                        
                                             
                                        
                                     
                                        
                                     
                                        
                                     
                                        
                                     
                                        
                                     
                                        
                                             
                                        
                                     
                                        
                                     
                                        
                                     
                                        
                                     
                                        
                                     
                                        
                                             
                                        
                                             
                                        
                                     
                                        
                                     
                                        
                                     
                                        
                                             
                                        
                                     
                                        
                                     
			
		 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					