Wie gelingt es, Unternehmenskultur aktiv zu prägen?
Das nächste Webinar der Reihe gegen den Arbeitskräftemangel des AGVS widmet sich genau dieser Fragestellung: Am Freitag, 21. November 2025, von 9 bis 10 Uhr, lädt der AGVS zu einem Expertentalk via Microsoft Teams ein. Zwei profunde Stimmen aus dem Autogewerbe begegnen sich in einem moderierten Fachgespräch: Andrea Niggli, CEO der Thomann Nutzfahrzeuge AG, ist mit ganzem Herzen Teil der Branche. Er hat seine Karriere als Lastwagenmechaniker begonnen und sich über alle Ebenen nach oben gearbeitet. Seit 20 Jahren ist er bei Thomann tätig und übernahm im Mai 2023 die Geschäftsleitung. Unter seiner Führung verantwortet die Gruppe heute acht Standorte, rund 250 Mitarbeitende und darunter etwa 50 Lernende. Niggli steht für ein Führungsverständnis, in dem das Team im Zentrum steht. Sein Credo: Balance halten zwischen Teamzusammenhalt, Kundenzufriedenheit und nachhaltiger Unternehmensentwicklung.
Olivier Maeder, AGVS-Geschäftsleitung Bereich Bildung, führt moderierend durch das Gespräch und bringt zusätzlich seine strategische Perspektive ein: Welche Anforderungen stellt die Branche an heutige Führungskräfte? Wie kann Führung gezielt genutzt werden, top ausgebildete Fachkräfte langfristig an die Branche zu binden und sich gegenüber der starken Konkurrenz, auch ausserhalb der Branche, zu behaupten?
Den Kulturwandel schaffen
Gemeinsam diskutieren die beiden, was zeitgemässe Führung bedeutet: Es geht nicht um leere Buzzwords, sondern um konkrete Prinzipien wie Autonomie, Vernetzung, Resilienz und Agilität. Wie schafft man den Kulturwandel, um diese Prinzipien effektiv in die tägliche Praxis zu übertragen? Wie fördert man Vertrauen und Verantwortungsgefühl? Wo liegen Stolpersteine und welche Best Practices haben sich bewährt?
Der Expertentalk bietet damit nicht nur spannende Einblicke in individuelle Führungswege, sondern auch wertvolle Denkanstösse für den eigenen Betrieb – ob gross oder klein. Gerade in Zeiten, in denen sich Markt, Technologie und Gesellschaft gleichzeitig verändern, sind starke Führungspersönlichkeiten gefragt, die Orientierung geben, Vertrauen schaffen und Mut zum Wandel zeigen. Wer heute erfolgreich führen will, muss bereit sein, Gewohntes zu hinterfragen, Verantwortung zu teilen und Neues zuzulassen.
Eine moderne Führungsphilosophie
Andrea Niggli steht exemplarisch für diese Haltung: Seine Laufbahn zeigt, wie sich Authentizität, Teamorientierung und strategisches Denken zu einer modernen und bewährten Führungsphilosophie verbinden lassen. Im Gespräch mit Olivier Maeder teilt er Erfahrungen aus der Praxis und gibt Einblicke in die Werte und Prinzipien, die bei Thomann Nutzfahrzeuge den Kulturwandel tragen.
Teilnehmende haben im Anschluss an das Webinar die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen und direkt mit den Experten ins Gespräch zu kommen – für ihre eigene Führungsrolle, ihre Teams und die Zukunftsfähigkeit ihrer Betriebe.
Webinar «Expertentalk mit Andrea Niggli: Führung im Wandel der Branche»
Die Veranstaltung ist Teil der neuen Webinarreihe des AGVS, die den Arbeitskräftemangel im Autogewerbe aus verschiedenen Aspekten beleuchtet. Nebst der Gewinnung von Fachkräften spielt die Art und Weise, wie Betriebe geführt werden, eine zentrale Rolle für ihre Zukunft. Eine klare Haltung in der Führung, offene Kommunikation und eine wertschätzende Unternehmenskultur tragen entscheidend dazu bei, Talente zu binden und neue Generationen für die Branche zu begeistern. Der Expertentalk knüpft hier an und liefert wertvolle Impulse für Führungskräfte, die diesen Wandel im Autogewerbe aktiv mitgestalten wollen.
Datum: Freitag, 21. November 2025
Uhrzeit: 09.00 – 10.00 Uhr mit anschliessender Fragerunde
Ort: Online via Microsoft Teams
Die Teilnahme ist kostenlos und auf 50 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich.