Chance nutzen und heute noch Messe besuchen!

An der Swiss Automotive Show in Bern garantieren fast 150 Aussteller Fachwissen aus ersten Hand. Sébastien Moix, SAS-Organisator und Marketingchef von Derendinger, meint nach dem ersten Messetag: «Wir sind sehr zufrieden und haben nur schon am Freitag klar mehr Besucherinnen und Besucher verzeichnen können als im letzten Jahr.» Nicht nur die einzelnen Messestände an der grossen Aftermarket-Leistungsschau waren gut besucht, auch die Live-Aufzeichnung des zweiten Rep-Talk, einem neuen Web-Format über das Schadenmanagement in der Auto- und Carrosserie-Branch. «Auch hier hatten wir - wie übrigens bei vielen der kostenlosen Fachvorträge während der Messe - eine sehr gute Resonanz», so Moix.
Krönender Abschluss des ersten SAS-Tags war natürlich die Aftershow mit den beiden Bands Carrousel und 77 Bombay Streets. Sophie Burande, die energiegeladene Carrousel-Sängerin überzeugte als hibbeliges und musikalisch vielseitiges Energiebündel, das schlicht ansteckend war. Sie und ihre Bandkollegen begeisterten das Publikum im Berner Festsaal. Auch die Bündner Brüder Buchli von 77 Bombay Streets heizten den SAS-Besuchenden nochmals ein. Sie sangen für den Geburtstag feiernden Schlagzeuger Esra mit dem Publikum zusammen «Happy Birthday», ehe sie es krachen liessen. Gleichzeitig streuten sie auch einige ruhigere Songs ein und erhielten von Derendingers Marketingchef Sébastien Moix noch Übersetzungshilfe, als das Publikum die Taschenlampenfunktion oder eben die «lampe de poche», wie Leadsänger Matt Buchli lernte, am Smartphone aktivieren sollten.
Auch am zweiten Messetag gibt es in den Berner Messehallen heute Samstag, 23. August, ab 09.00 Uhr viel zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich also auf alle Fälle. Und der AGVS ist sogar doppelt präsent. Auf dem gemeinsamen Stand mit Carrosserie Suisse informieren die AGVS-Kundendienstberater gerne und kompetent über Dienstleistungen sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Kurt Pfeuti zeigte sich nach dem ersten SAS-Tag zufrieden. «Es haben recht viele Garagistinnen und Garagisten bei mir und Fabrice Prieto vorbeigeschaut und wir haben gute Gespräche geführt», verriet der erfahrene AGVS-Kundendienstberater. «Wir haben sogar drei potenzielle Neumitglieder für unseren Verband gewinnen können», ergänzte er zufrieden. Zu Aus- und Weiterbildung habe es noch etwas wenig Anfragen gegeben, aber hier sei der Samstag eh meist der bessere Tag. Zudem fand in weiteren Hallen der Bernexpo gerade parallel die Berufs- und Ausbildungsmesse BAM statt.
Vor allem auf diese junge Fachkräfte zielt die Zürcher AGVS-Sektion ab, die in Bern an der SAS 2025 ebenfalls präsent ist. Mit SkillsCity stellt sie an der Messe eine spielerische und innovative Art der Berufswahl für Jugendliche zwischen elf und dreizehn Jahren vor. «Dabei werden berufsbezogene Inhalte und Aufgaben mit interaktiven Elementen wie in einem Spiel erlebbar gemacht», erläuterte Andreas Billeter. «Wir haben einige sehr interessante Gespräche vor allem mit HR-Verantwortlichen führen können, die unsere immersive und interaktive Art der Berufswahl spannend finden.» Auch mit Derendinger hätte man sich schon über ein Erweiterungsmodul unterhalten.
Egal, ob man nun den nationalen oder den Zürcher AGVS-Stand besucht oder sich sonst an der Swiss Automotive Show umsehen möchte, ab 09.00 Uhr startet der zweite SAS-Messetag – nicht verpassen! Hier geht es zu weitere Details und Infos.