Gold für Alina Knüsel!

Die neunte Austragung der EuroSkills vereinte vom 9. bis 13. September 2025 rund 600 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus 33 Ländern in Herning (DK). Die Schweiz trat mit 16 Berufstalenten in 14 verschiedenen Skills an. Insgesamt sicherte sich das SwissSkills National Team 11 Medaillen, davon 6 goldene. Eine dieser Goldmedaillen gebührte Alina Knüsel. Die junge Nutzfahrzeug-Mechatronikerin arbeitet bei der NUFAG Nutzfahrzeug AG Zentralschweiz in Emmen LU und trat im Skill «Truck and Bus Technology» gegen sieben internationale Talente aus Dänemark, Deutschland, Frankreich, Norwegen, Österreich, Schweden und Tschechien an. Drei intensive Wettkampftage verlangten von ihr höchste Konzentration: Von Karosserie-Elektrik über Fahrwerkstechnik und Motormanagement bis hin zu mechanischen Arbeiten am Motor und der Bremsanlage.
Die 23-Jährige überzeugte mit Ruhe, Effizienz und Präzision, auch wenn sie selbst nicht immer voll zufrieden mit sich war. «Ich habe schon damit gerechnet, dass es fürs Podium reicht, aber bei zwei Posten war ich nicht überzeugt von meiner Leistung und glaubte daher, dass es nicht für Gold reichen würde», erklärt sie. Umso grösser die Freude. «Das Gefühl, eine Goldmedaille gewonnen zu haben, ist einfach unglaublich – unbeschreiblich!», sagt Alina Knüsel.
Nun blickt sie dankbar auf die intensive Zeit zurück. Sie sagt: «Ich habe fachlich sehr viel Neues gelernt. So individuell wie in diesem Jahr wird man nie gefördert. Ich habe viele neue Leute kennengelernt, und auch sonst rundherum viel erlebt, unter anderem als Teil des SwissSkills National Teams.» Auf die Frage hin, ob sie den Aufwand nochmals auf sich nehmen würde, antwortet sie: «Absolut!»
Über viele Monate hinweg wurde Alina Knüsel von ihrem Coach und EuroSkills-Experten Damian Schmid intensiv begleitet und auf die Herausforderungen in Herning vorbereitet. Damian Schmid, der selbst 2021 in Graz (A) EuroSkills-Gold gewonnen hat, sagt: «Es war sehr eng, ich habe gezittert bis am Schluss. Mit dem Podest habe ich schon gerechnet. Ich bin überwältigt, dass es am Ende Gold geworden ist.»
Auch Olivier Maeder, AGVS-Geschäftsleitung, Bereich Bildung, freut sich über den Erfolg der jungen Nutzfahrzeug-Mechatronikerin. Er unterstreicht die Bedeutung dieser Errungenschaft: «Alina hatte sich während der Vorbereitung auf die EuroSkills fachlich und mental sehr gut weiterentwickelt. Mit ihrem Willen und der fokussierten Arbeitsweise hat sie sich diese Goldmedaille mehr als verdient. Unglaublich: Nach Gold an den WorldSkills für die Nutzfahrzeug-Mechatronikerin Sophie Schumacher vor einem Jahr nun wiederum Gold durch eine Frau an den EuroSkills!»