Web-Präsenz für Autogewerbe-KMU

Nehmen Sie Online-Werbung selbst in die Hand

Als kleinerer Garagenbetrieb mit schmalem Budget und ohne Expertise erfolgreich Online-Werbung machen? Nicht einfach. Wofür es bisher Digitalagenturen brauchte, will Easy Digital Marketing (EDM) nun jedem KMU einfach, günstiger und im Alleingang ermöglichen.
Publiziert: 07. August 2025

Von

Timothy Pfannkuchen


										Nehmen Sie Online-Werbung selbst in die Hand
Online-Werbung leicht gemacht: Mit der Plattform Easy Digital Marketing (EDM) soll das ganz einfach und obendrein kostengünstig selbst kleineren Garagen gelingen – ab 500 Franken im Monat. Foto: iStock

Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer kennt dieses Problem – gerade in kleineren und mittleren Garagen: Eigentlich möchte man viel mehr Werbung machen. Dies in Zeiten der Digitalisierung online. Wer heute ein Auto sucht, informiert sich oft zuerst digital. Auch die händeringend gesuchten Nachwuchskräfte sind online unterwegs. Es wäre Werbung im Web gefragt statt einfach nur das Inserat in der Lokalzeitung.

Die Crux: Onlinewerbung ist komplizierter. Der Einstieg ist gerade für KMU eher hürdenreich: Wo soll man werben? Und wie? Also probieren es Garagen mal mit Facebook oder Instagram, oft ohne zu wissen, was es wirklich bringt. Grössere Betriebe setzen auf Agenturen. Das kostet. Am Ende bleibt gerne Werbefrust.

 

Eine Lösung für die Praxis

«Gerade Garagen brauchen keine Theorie, sondern eine Lösung, die einfach funktioniert und ehrlich zeigt, was sie bringt», sagt Sascha Knauer, Director Digital Business Development bei der EWA Solutions GmbH aus Zug. «Das Hauptproblem ist nicht mal die Werbung selbst, sondern die Intransparenz: Oft weiss man nicht genau, wo das Geld hinfliesst, wer die Anzeigen wirklich sieht und wie viele davon potenzielle Kundinnen und Kunden sind. Oft wird das Blaue vom Himmel herunterversprochen mit Klicks, die sich gut anhören, aber nichts verkaufen. Da verliert man schnell die Lust. Aber das ist schade.» Denn Knauer ist überzeugt: «Onlinewerbung funktioniert, wenn man sie richtig macht – messbar, steuerbar und effizient.»

 

Wie ein Drehmomentschlüssel

Genau deshalb habe EWA Solutions 2022 die Plattform Easy Digital Marketing (EDM) lanciert. «EDM funktioniert wie ein Drehmomentschlüssel. Drehmoment einstellen – also Kampagnenziel, Zielgruppe, Region und Budget definieren –, und die Plattform sorgt dann für zielgenaue Ausspielung, optimale Dosierung und messbare Erfolgsergebnisse.» Die Plattform sei speziell für kleinere Unternehmen entwickelt worden – also auch Garagen, Werkstätten oder Handelsbetriebe ohne Marketingabteilung. Das Ziel sei, professionelle Onlinewerbung so zugänglich zu machen, dass sie ohne eine Agentur funktioniere.

Für Garagenbetriebe gemacht

«EDM wurde nicht für Werbeprofis gebaut, sondern für Unternehmerinnen und Unternehmer », betont Knauer, «also für Betriebe mit Fokus auf das Tagesgeschäft. Für Teams, die keine Zeit für langwierige Marketingprojekte haben.» Die Plattform zeige klar, was funktioniere – und dies «ganz ohne Fachjargon, ohne versteckte Gebühren und ohne das Gefühl, etwas nicht zu verstehen.» Man wolle nicht Werbung verkaufen, sondern Garagen ein Werkzeug an die Hand geben, das zuverlässig funktioniere. Garagistin oder Garagist definierten bei EDM, wer erreicht werden solle, in welchem Gebiet man sichtbar sein wolle und wie viel Budget investiert werden solle. «Den Rest übernimmt die Plattform», so Knauer. «Sie analysiert auf Basis von Millionen Datenpunkten, wo sich die Zielgruppe online bewegt, und platziert die Werbung genau dort. Nicht auf irgendwelchen Billigportalen, sondern auf hochwertigen Medienseiten. » Darunter, so Knauer, etwa jenen von «Blick», «Tages-Anzeiger» oder Autoscout24 und Co. «Mit wenigen Klicks erstellen Sie animierte Banner auf der Plattform. Ihre Kampagne wird automatisch optimiert, damit sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort bei den passenden Menschen erscheint.» Das klinge technisch, funktioniere aber einfach – und per Live-Dashboard sehe man, wie gut es läuft und was es bringt. EDM soll die komplexen digitalen Werbetechnologien also gerade für KMU so einfach zugänglich und nutzbar machen.

 

Ab 500 Franken geht es los

«Wir haben EDM so gebaut, dass man keine Agentur braucht, um professionelle Werbung zu machen – nur ein Ziel, ein Budget und zehn Minuten Zeit. Garagistinnen und Garagisten sollten das Steuer selbst in die Hand nehmen», meint Knauer. Ab 500 Franken im Monat geht es los. Laut Knauer sind seit dem Start 2022 bereits hunderte Kampagnen realisiert worden. Die Kundschaft sei höchst zufrieden, verlängere fast immer und erhöhe häufig auch ihr Budget. «Unsere Kundenliste ist bunt», sagt Knauer zufrieden, «da werben etwa eine Partei aus dem Aargau, ein Coiffeur aus dem Kanton Zürich, ein Taxiunternehmen oder eine Schweizer Feriendestination – aber eben auch mehrere Autoimporteure und kleinere Garagen.»

«Ob Sie damit eine Leasingaktion für Neuwagen bewerben, den Ferien-Check vor der Urlaubssaison oder einfach die Sichtbarkeit in der Region erhöhen wollen: Solche Online- Werbung war bislang gerade für KMU quasi eine Blackbox», ist Knauer sicher. «Mit EDM wird sie zum Werkzeug, das alle bedienen können.»

Dies könnte Sie auch interessieren

Alle News