Lernende gut zu betreuen, ist weit mehr als eine Pflicht - es ist die Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung und langfristige Mitarbeiterbindung. Wer frühzeitig in die Beziehung zu seinen Lernenden investiert, reduziert Lehrabbrüche, steigert die Leistungsbereitschaft und sichert sich wertvolle Fachkräfte für die Zukunft.
Das Webinar richtet sich an Geschäftsführende, Berufs- / Praxisbildende und Personalverantwortliche im Autogewerbe. Voraussetzung zur Teilnahme am Webinar ist eine aktive AGVS-Mitgliedschaft.
Erfolgsfaktoren für eine wirkungsvolle Betreuung in der Ausbildung.
Praktische Methoden zur Förderung von Motivation und Bindung bei Lernenden.
Strategien zur Vermeidung von Lehrabbrüchen.
Erwartungen der jungen Generation erkennen und gezielt darauf eingehen.
Sie verstehen, wie gute Betreuung den Erfolg der Ausbildung nachhaltig beeinflusst.
Sie kennen praxisbewährte Wege, um Lernende zu motivieren und zu binden.
Sie identifizieren Warnsignale für Lehrabbrüche und kennen passende Gegenmassnahmen.
Sie gestalten den Ausbildungsalltag unter Berücksichtigung der Erwartungen der jungen Generation.
Geschäftsführer Heiniger Lehrlingsberatung
Kostenlos
Maximal 50 Personen. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie verbindlich am Webinar teilnehmen können. Ihre Anmeldung reserviert einen Platz, der sonst anderen Interessierten zur Verfügung stehen könnte.
09.00 - 10.00 Uhr, fakultative Verlängerung des Webinars aufgrund der Fragerunde auf maximal 90 Minuten.
Dora Szöke
Koordinatorin Berufsbildung
dora.szoeke@agvs-upsa.ch
Tel. 031 307 15 62