Der Fachkräftemangel ist längst auch im Schweizer Automobilgewerbe angekommen. Qualifizierte Mitarbeitende sind schwer zu finden und noch schwieriger ist es, sie langfristig zu binden. Gerade in dieser Situation entscheidet die Qualität der Führung darüber, ob ein Betrieb attraktiv bleibt, Teams motiviert arbeiten und ob der Alltag reibungslos läuft.
Führung ist mehr als das Abarbeiten von Aufgaben und das Planen von Prozessen. Sie umfasst sowohl Management, das für Struktur, Organisation und Effizienz sorgt, als auch Leadership, das Menschen Orientierung gibt, sie motiviert und weiterentwickelt. Klingt selbstverständlich - und doch zeigt die Praxis: Wenn eines von beiden zu kurz kommt, entstehen Probleme. Fehlt das Leadership, fühlen sich Mitarbeitende nicht gesehen und wandern ab. Fehlt das Management, entstehen Unklarheit und Chaos im Alltag. Erst wenn beides im Gleichgewicht ist, wird Führung wirksam.
Das Webinar richtet sich an Geschäftsführende, Führungspersonen, Nachwuchsführungskräfte und Personalverantwortliche im Autogewerbe. Voraussetzung zur Teilnahme am Webinar ist eine aktive AGVS-Mitgliedschaft.
Leadership und Management als zusammengehörige Kernkompetenzen verstehen und die Balance erkennen.
Die eigene Wirkung als Führungskraft reflektieren und erste Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung erkennen.
Ein praxistaugliches Werkzeug einsetzen, das Klarheit und Wirkung in der Führung schafft.
Sie verstehen Leadership als Schlüssel zur Mitarbeiterbindung und Motivation.
Sie kennen praxiserprobte Werkzeuge für Ihre Führungsarbeit.
Sie reflektieren Ihre eigene Wirkung und erhalten Impulse zur Weiterentwicklung.
Leadership-Entwicklung
Vertriebsberatung & Verkaufstraining
AVANSA
09.00 - 10.00 Uhr, fakultative Verlängerung des Webinars aufgrund der Fragerunde auf maximal 90 Minuten.
Dora Szöke
Koordinatorin Berufsbildung
dora.szoeke@agvs-upsa.ch
Tel. 031 307 15 62