Erfolgsmanager tritt ab

Renault-Chef Luca de Meo geht

Luca de Meo, Geschäftsführer von Renault, hat überraschend seinen Rücktritt bekanntgegeben und räumt nach fünf Jahren an der Spitze der Renault Group per 15. Juli 2025 seinen Posten.
Publiziert: 16. Juni 2025

Von

AGVS-Newsdesk


										Renault-Chef Luca de Meo geht
Renault-Chef Luca de Meo verlässt per 15. Juli 2025 den französischen Autobauer. Foto: Renault

Nach fünf Jahren an der Spitze der Renault-Gruppe hat Luca de Meo seinen Rücktritt bekannt gegeben, um sich neuen Herausforderungen ausserhalb der Automobilbranche zu widmen. Der Verwaltungsrat, der vom Vorsitzenden Jean-Dominique Senard einberufen wurde, dankte Luca de Meo für die Sanierung und Transformation der Renault Gruppe und akzeptierte sein Ausscheiden zum 15. Juli 2025. Luca de Meo nimmt seine Aufgaben bis zu diesem Zeitpunkt weiterhin wahr.

 

Spezialist für Neustarts

Der Verwaltungsrat hat den Prozess zur Ernennung eines neuen CEO auf der Grundlage des bereits festgelegten Nachfolgeplans eingeleitet. Der Italiener de Meo gilt als Experte für die Restrukturierung und erfolgreiche Neuausrichtung von Automarken. Er hatte seine Karriere einst bei Renault und danach Toyota begonnen und war dann bei der damaligen Fiat-Gruppe, wo er unter anderem für Alfa Romeo und Fiat und später als CEO für Abarth zuständig war und damit gleich mehrere Marken wieder auf die Erfolgsspur führte. Das Jahrzehnt vor Renault verbrachte er bei der Volkswagen-Gruppe, etwa bei Audi und als Seat-CEO. Unbestätigten Gerüchten zufolge soll der vielsprachige de Meo zum Luxusgüterkonzern Kering (u.a. Gucci, Yves Saint Laurent, Balenciaga) wechseln.

 

Viel Lob für de Meo

«Fünf Jahre lang hat Luca de Meo daran gearbeitet, die Renault Gruppe wieder an ihren rechtmässigen Platz zu bringen. Unter seiner Führung hat unser Unternehmen wieder eine gesunde Grundlage gefunden, verfügt über eine beeindruckende Produktpalette und ist auf den Wachstumspfad zurückgekehrt», betonte Jean-Dominique Senard. «Luca de Meo ist nicht nur ein aussergewöhnlicher Industriekapitän, sondern auch ein kreativer, engagierter, leidenschaftlicher und inspirierender Mensch.» De Meo selbst erklärte: «Es kommt eine Zeit im Leben, in der man weiss, dass die Arbeit getan ist. Bei der Renault-Gruppe haben wir in weniger als fünf Jahren immense Herausforderungen gemeistert! Wir haben erreicht, was viele für unmöglich gehalten haben. Heute sprechen die Ergebnisse für sich: Sie sind die besten in unserer Geschichte. Wir haben ein starkes Team und eine agile Organisation. Wir haben auch einen strategischen Plan für die nächste Produktgeneration fertiggestellt. Deshalb habe ich beschlossen, dass es für mich an der Zeit ist, den Staffelstab weiterzugeben. Die Leitung der Renault Group war ein Privileg. Es war ein menschliches und industrielles Abenteuer, wie es nur einmal im Leben vorkommt.»