Direkt zum Inhalt
autoenergiecheck.ch
autoberufe.ch
Mitgliederlogin
Benutzername
*
Passwort
*
Passwort vergessen?
E-Paper
Kontakt
DE
FR
IT
Suchen
Auto Gewerbe Verband Schweiz
Welt des Autos
Bedeutung der Mobilität
Geschichte
Daten und Fakten
Kennzahlen
Fokus Technik
Fahrzeugentwicklung
Mobilcity
Verbände und Organisationen
News
News-Archiv
Autogewerbe
Strategien gegen den Arbeitskräftemangel
Wirtschaftliche Zahlen
Rahmenbedingungen
Umwelt und Garage
Energie-Etiketten
Umwelt-Inspektorat (UWI)
Anmeldung Informationsveranstaltung UWI
Schulungsordner UWI
Tankstellen-Inspektorat (TSI)
Anmeldung Informationsveranstaltung TSI
Schulungsordner TSI
Werkstattkonzepte in der Schweiz
Berufsbildung
Autoberufe
Eignungstest
Berufliche Grundbildung
Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Personenwagen
Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Personenwagen
Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
Automobil-Assistent/-in EBA
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil Sales
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil After-Sales
Detailhandelsassistent/-in EBA Automobil After-Sales
Kaufmann EFZ/Kauffrau EFZ im Automobil-Gewerbe
Integrationsvorlehre
Daten und Fakten
Für Ausbildner
Qualifikationsverfahren 2025
Höhere Berufsbildung
Automobildiagnostiker/-in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Verkaufsberater/-in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Werkstattkoordinator/-in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Serviceberater / Automobil-Serviceberaterin mit eidg. Fachausweis
Fahrzeugrestaurator/-in
Strassenhelfer/-in mit eidg. Fachausweis
Diplomierter Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe
Fachbewilligung Kältemittel
Kurse
Berufsbildungsfonds
Alternative Antriebe
Lehrmittel alternative Antriebe
Hochvolt
Gasförmige Treibstoffe
Kurse
AGVS Business Academy
Dienstleistungen
Agenturmodell
Datenschutz
Partnerangebote
Werkstatt und Kundendienst
Abgasanlage
Ersatzteile und Zubehör
Klimatisierung
Räder und Reifen
Schadenabwicklung
Sicherheitsausstattung
Serviceprozess
Kommunikations- und Werbemittel
Reifendruck-Optimierungs-Programm (ROP)
Branchenlösung des Auto- und Zweiradgewerbe BAZ
Werkstatt der Zukunft
Bezugsquellenverzeichnis
AGVS-Marktplatz-Anzeigen
Recht und Steuern
Definition Unfallfahrzeug
KFZ-Bekanntmachtung / Kündigung Händler- und Aftersalesverträge
CO2-Gesetz
GAV
Gewährleistung und Garantie
Werkvertrag / Verzichtserklärung Reparatur
Arbeitszeiterfassung
Geldwäschereigesetz (GwG)
Preisbekanntgabeverordnung
Arbeiten nach der Pensionierung
Zollfragen bei Grenzgängern
Betreuung von Angehörigen
Arbeitnehmerhaftung
Ferienkürzung
Händler- und Wechselschilder
Leasing
Probefahrten
Überwachung am Arbeitsplatz
Anstellung von Arbeitnehmern mit Ausweis S
Kartellrecht
Relative Marktmacht
AGVS-Rechtsratgeber
Politik
Verkehrspolitische Themen
Gewerbepolitische Themen
Dossiers zu ausgesuchten Themen
Themenpapiere
Stellungnahmen des AGVS zu Vernehmlassungen
Verband
Vision, Strategie und Werte des AGVS
Zentralvorstand
Geschäftsstelle
Publikationen
Geschäftsberichte und Studien
BAK-Konjunkturprognosen
Ehrenkodex / Schlichtungsstellen
Sektionen
Mitgliederverzeichnis
Jobs beim AGVS Schweiz (Geschäftsstelle)
Kommissionen
Markenhändler-Verbände
AGVS-Kundenberatung
Immobilien
Mitgliedschaft
Tag der Schweizer Garagen
2025 - Rückblick
2024
2023
Garagisten-Tipps
Wir helfen!
Sicherheitsausrüstung
Checks
Ausland
Schadenfall
Umweltbewusst fahren
Energieetikette
Reifenetikette
Abgaswartung
Eco-Drive
Autokauf
Autounterhalt
Autovorführung
Jobs
Administration
Shop
AGVS-Medien
AUTOINSIDE
E-Paper
Fokusthemen & Erscheinungsdaten
AGVS-Online
AGVS-Newsletter
AGVS-Social Media
Sponsored Content in den AGVS-Medien
AGVS-Crossmedia
Mediadaten
Impressum
Rubrikanzeigen im crossmedialen AGVS-Marktplatz
GaragenTalk – der AGVS-Podcast
Startseite
»
News
»
News-Archiv
News-Archiv
Zurück zu den aktuellen News
30.10.2017
«Jobtausch»
«Das war eine Ehre und sorgte für grosse Augen»
Was zwei Mechaniker beim «Jobtausch» in Kenia erlebten und was das Fernsehen in der Staffel nicht zeigte.
30.10.2017
«Brain-Village» an der Auto Zürich
Mehr Platz und Heavy Metal
Bereits zum dritten Mal ist das «Brain-Village» Teil der Auto Zürich (2. bis 5. November). Erneut werden in diesem Rahmen die Zürcher Berufsmeister gekürt.
26.10.2017
SAA-Herbstversammlung in Egerkingen
Erhard Luginbühl neuer SAA-Präsident
Mit Bernadette Langenick tritt eine der bemerkenswertesten Persönlichkeiten der Schweizer Autobranche aus dem Rampenlicht. Erhard Luginbühl übernimmt.
25.10.2017
WorldSkills Abu Dhabi 2017
Viva la Grischa in Nahost – die Bilanz
Der AGVS ist sich gewiss: Die Vorbereitung und Begleitung der WorldSkills haben sich sowohl für die Autoberufe als auch für den Verband gelohnt.
25.10.2017
TCS-Kindersitztest
Zwei Kindersitze fallen durch die Sicherheitstests
15 von 17 Kindersitzen haben die Bewertung «empfehlenswert» oder besser erhalten, zwei Produkte haben bei den Sicherheitstests völlig versagt.
24.10.2017
Vorstand Auto-Schweiz
Marc Langenbrinck im Vorstand von Auto-Schweiz
Der Vorstand von Auto-Schweiz ist wieder komplett. Marc Langenbrinck, neuer CEO von Mercedes-Benz Schweiz, ersetzt Marcel Guerry.
24.10.2017
Repräsentative Umfrage
Schweizer haben Angst vor autonomem Fahren
Autonomes Fahren kommt. Bloss wann? Eine Umfrage von Comparis zeigt, dass die Schweizer Automobilisten viele Vorbehalte haben.
23.10.2017
Jobtausch
Mechaniker-Abenteuer in Kenia
Was passiert, wenn zwei Schweizer Mechaniker ihren Arbeitsplatz nach Kenia verlegen? SRF 1 zeigt es am Freitagabend.
20.10.2017
WorldSkills Abu Dhabi 2017
Um ein Diplom und viele Erfahrungen reicher
Riet Bulfoni konnte sich an den Berufsweltmeisterschaften nicht auf den Podest schrauben.
17.10.2017
«Tag der Schweizer Garagisten» 2018
digitalswitzerland: Support für KMU
Gastreferent Marc Walder, Initiant von digitalswitzerland, ist überzeugt, dass die Digitalisierung das Autogewerbe herausfordern wird.
16.10.2017
WorldSkills Abu Dhabi 2017
«Der Kampf um die Goldmedaille hat begonnen»
Riet Bulfoni hat mit der SwissSkills-Delegation die Berufsweltmeisterschaften als Fahnenträger lanciert. Nun stehen die Wettkämpfe im Fokus.
16.10.2017
SAA-Konjunkturbarometer
Erfreuliches Bild bei den Schweizer Garagenzulieferern
Das Konjunkturbarometer des SAA weist eine stabile Umsatz-, Beschäftigungs- und Ertragslage aus.
13.10.2017
Zukunftsmusik
Axa, Amag und Co arbeiten an digitalem Fahrzeugdossier
Der grösste Schweizer Sachversicherer tüftelt zusammen mit einer Software-Firma an einer Innovation im Fahrzeuggeschäft.
12.10.2017
Schweizer Autogewerbe 2018
Sättigungseffekte sorgen für Rückgang der Neuimmatrikulationen
Die Nachfrage nach Neuwagen ist in der Schweiz ungebrochen hoch. Doch Sättigungseffekte drücken auf den Absatz.
12.10.2017
Umfrage
Umfrage: Zukunftstrends im Detailhandel
Unter dem Projekttitel «verkauf 2022+» führt Bildung Detailhandel Schweiz eine Revision der beruflichen Grundbildungen im Detailhandel durch.
11.10.2017
Interview
«Wenn wir es in zwei Jahren nicht schaffen, ist es vorbei»
Reiner Mangold kümmert sich bei Audi um eine nachhaltige Zukunft. Gegenüber den AGVS-Medien äussert er sich um die Chancen der CNG-Mobilität.
11.10.2017
AEC-Newcomer September 2017
AEC – die kleine Geste mit dem grossen Unterschied
Die Amag Nyon wird dank des AEC als Dienstleister wahrgenommen und kann das Folgegeschäft ankurbeln.
10.10.2017
Totalrevision Datenschutzgesetz DSG
«Das neue Gesetz bringt zu viel Bürokratie mit sich»
Der AGVS ordnet den bundesrätlichen Entwurf zur Totalrevision des Datenschutzgesetzes und mögliche Folgen für den Garagisten ein.
09.10.2017
Erster VSCI-Lehrlingstag
Mit dem ersten Lehrlingstag an der STFW ist ein Anfang gemacht
Einblicke und Hintergrundinformationen für angehende Lernende an der Schweizerisch Technischen Fachschule Winterthur.
09.10.2017
Resultate Schlussprüfungen 2017
2181 neue Fachkräfte für die Garagen
Im Sommer 2017 nahmen insgesamt 2471 Lernende an den Schlussprüfungen der technischen Grundbildungen teil.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
147
148
149
150
151
152
153
154
155
…
nächste Seite ›
letzte Seite »