
16 Firmen haben sich für den Status des Gold-Ausstellers entschieden. Die Bandbreite an Produkten reicht von LED-Scheinwerferlampen, über Motorenöl bis zu Werkstatt-Einrichtungen. Was es wo zu sehen gibt, erschliesst sich Ihnen nach dem Klick auf den Firmennamen.
Was es wo zu sehen gab, finden Sie mit einem Klick auf den Firmen-Namen.
André Koch AG, www.andrekoch.ch
Die André Koch AG in Urdorf.
pd. 1948 gründete der Jungunternehmer André Koch mitten in Zürich ein kleines Autolack-Importgeschäft – als Ein-Mann-Betrieb. Ein Wagnis, denn in der Branche hatte er zu diesem Zeitpunkt kaum Erfahrung. Dass die André Koch AG mit der Marke Standox schon kurze Zeit später zum führenden Lieferanten für Autoreparaturlacke in der Schweiz aufsteigen würde, hätte sich der junge Unternehmer damals wohl kaum träumen lassen. Seit 1972 befindet sich die André Koch AG im verkehrstechnisch bestens erreichbaren Urdorf bei Zürich und beschäftigt heute in der Zentrale und in einer Niederlassung in Saint-Sulpice insgesamt 51 Mitarbeiter. 2015 feierten die André Koch AG und Standox gemeinsam ihre 60-jährige Zusammenarbeit. Die André Koch AG ist ein leistungsfähiger und kundenorientierter Betrieb. Als verlässlicher Partner mit einem breiten Sortiment an Zubehör bietet die André Koch AG Carrosserie-Betrieben und Spritzwerken in der ganzen Schweiz alles, was sie für die Reparaturlackierung brauchen.
Castrol Edge, www.castrol.com
pd. Castrol ist der global führende Hersteller von hochwertigen Schmierölen sowie -fetten und verwandten Services für weltweite Kunden aus den Bereichen Kraftfahrzeugtechnik, Industrie, See- und Luftfahrt, Ölförderung und Produktion. In ihren weltweit sieben Forschungs- und Entwicklungszentren mit modernster Technik entwickelt und testet Castrol jedes Jahr Hunderte von neuen Produkten. Viele Castrol Produkte werden von bekannten OEM empfohlen und mit ihnen entwickelt. Dazu zählen Audi, Ford, Honda, Jaguar, Land-Rover, Volvo, Seat, Skoda sowie Volkswagen.
Castrol Edge ist das stärkste und am weitesten entwickelte Motorenöl von Castrol. Durch die einzigartigen Zusätze von Titanium FST konnte die Ölfilmstärke verdoppelt werden – so wird ein Reissen des Ölfilms verhindert und die Reibung zwischen den Metalloberflächen deutlich reduziert, was ansonsten zu erheblichen Schäden an den Bauteilen im Motor führen könnte.
pd. Eni gehört zu den Energieunternehmen, die ihr Schmierstoffsortiment selbst raffinieren und die gesamte Produktion selbst kontrollieren; von den ersten synthetischen Ölen, die bereits vor mehr als 40 Jahren auf den Markt gekommen sind, bis hin zu den aktuellen hochwertigen Produkten. Eni hat sich schon immer für die Forschung und Herstellung von hochwertigen Schmierstoffen für alle Arten von Motoren eingesetzt, die sowohl die Anforderungen des Motorenherstellers als auch strengste internationale Vorgaben erfüllen. Eni verfügt auch über eine grosse Palette an industriellen Schmierstoffen für verschiedenste Anwendungen, wie Metallbearbeitung, Maschinenbau, Wasserbau und die Lebensmittelindustrie. Branchenfachleute betreuen den Einsatz dieser Produkte und bieten den erforderlichen Support vor Ort. Eni ist zudem in der Lage, verschiedene hochwertige Grundöle zu liefern, insbesondere SN80, SN90, SN150, SN500, BS150 und BS200.
Exide Technologies, www.exide.com
pd. Exide Technologies ist einer der grössten Hersteller von Energiespeichern im Automobil- und Industriesektor. Exide-Batterien «Made in Europe» für PW, LKW, Motorräder, Boote und Wohnmobile werden in enger Zusammenarbeit mit führenden Automobilherstellern entwickelt und in Erstausrüsterqualität produziert. Im Rahmen der Swiss Automotive Show freut sich Exide, die aktuelle Generation der Start-Stopp-Batterien sowie die neue rüttelfeste StrongPRO HVR für Euro 6 Lastkraftwagen zu präsentieren. Gerne unterstützt Exide den Gross- und Fachhandel mit Schulungen und aktuellem Werbematerial.
pd. Die Gates Corporation mit Stammhaus in Denver (USA) ist weltweit führender Hersteller von technologisch zukunftsweisenden Antriebsriemen und Schläuchen für industrielle, hydraulische, landwirtschaftliche und Fahrzeug-Anwendungen.
Dank der engen Zusammenarbeit mit den Erstausrüstern konnte sich Gates eine führende Position in Design- und Fertigungstechnologie erarbeiten. Jedes Gates-Produkt zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer und besondere Zuverlässigkeit aus.
In der Automobilindustrie sind die Gates-Produkte Synonym für hochwertige Qualität und perfekten Service. Gates ist Zulieferer der meisten Automobilhersteller weltweit. Dadurch ist Gates in der Lage, auch dem Ersatzteilmarkt Produkte in Erstausrüstungsqualität zu liefern.
Die umfassenden Sicherheits- und Komfortausstattungen moderner Fahrzeuge schränken den Bauraum für den Antriebsstrang immer weiter ein. Für moderne Plattformen hat GKN daher die sogenannten Countertrack-Gelenke entwickelt, die bei einem stark reduzierten Durchmesser (die Grössenreduzierung liegt durchschnittlich bei zehn Prozent) die gleiche Leistung übertragen.
Möglich wird dies durch ein charakteristisches S-förmiges Laufbahnprofil (orange Kontur in der Grafik) und gegenläufig angeordnete Kugelbahnen (entgegengesetzte Pfeile in der Grafik); daher auch der Name «Countertrack».
Dieses neuartige Design ermöglicht es, die innere Reibung, das Temperaturniveau und die Baugrösse zu reduzieren sowie das übertragbare Drehmoment und den maximalen Beugewinkel zu erhöhen. Diese – von GKN intern auch als SX bezeichneten – Gelenke sind nun als Ersatzteile verfügbar.
pd. Als Freunde der Garagen und Carrosserien präsentieren Hella und Hella Gutmann den Besuchern der Swiss Automotive Show innovative Technik sowie Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft. Denn gutes Know-how, hochwertige Teile und effiziente Werkstattausrüstung sind wichtige Faktoren und gehen Hand in Hand. So zum Beispiel die neusten Scheinwerfer-Technologien und die entsprechenden Einstellgeräte. So auch Elektronik/Sensorik und die Diagnosegeräte der Mega-Macs-Reihe. Die benutzerfreundlichen Geräte erlauben auch PassThru-Funktionen, DoIP (Diagnostics over Internet Protocol), jede Menge Grundeinstellungen und in Verbindung mit dem Device CSC-Tool hochgenaue Kamera- und Radarkalibrierungen in hoher Fahrzeugabdeckung.
Lesjöfors, www.lesjoforsab.com
pd. Die Konstruktion von Federn bezieht viele Wissenschaften mit ein; die wichtigsten sind Mechanik und Anstrengungshypothesen. Auch sind umfassende Kenntnisse der Anwendung von Standards und Besonderheiten für eine optimale Federnkonstruktion wichtig. Lesjöfors verfügt über dieses fundierte Wissen.
Federnabmessungen können mit einem hohen Genauigkeitsgrad unter Verwendung theoretischer Modelle berechnet werden. Lesjöfors verwendet eine im Hause entwickelte Software für alle traditionellen Federntypen sowie speziell konfigurierte FEM-Software bei komplizierten Geometrien.
pd. Anlässlich der Swiss Automotive Show stellt Mobil1 die Mobil Boxx vor. Das praktische 20-Liter-Gebinde für die Lagerung von Motorenschmierstoffen besteht aus einem stabilen Kunststoffbeutel in einem rechteckigen Karton, der Formstabilität und eine bequeme sowie platzsparende Lagerung gewährleistet. Die Entnahme der Flüssigkeit erfolgt über einen verschliessbaren Auslaufhahn am Beutel. Die Mobil Boxx ermöglicht eine ökonomische und effiziente Bevorratung, im passenden Regal auch auf kleinem Raum (das Regal fasst sechs Mobil-gebrandete 20-Liter-Behälter). Investitionen in Ölreserven in Form von 208-Liter-Fässern sind dank dieser Lösung nicht mehr zwingend nötig – zu entdecken am Mobil1-Stand Nummer 101.
OSRAM, www.osram.ch
pd. Im Bereich Automotive Aftermarket stimmt Osram seine Produkte auf die individuellen Bedürfnisse der Autofahrer ab und bietet ein breites Portfolio an Auswahlmöglichkeiten, egal ob das Augenmerk auf Performance, Design, Comfort oder Orginalautolampen mit verlässlicher Erstausrüsterqualität liegt. Zum Portfolio gehören auch LED-Scheinwerfer und Scheinwerferlampen mit fortschrittlicher Xenon- und Halogentechnologie, wie die Night Breaker Laser mit bis zu 130 Prozent mehr Licht als vergleichbare Standardlampen.
Das grösste Highlight am Stand ist die mobile Erlebniswelt – ein begehbarer Sprinter, bei dem die Besucherinnen und Besucher die Osram-Produkte vor Ort nutzen können.
Zusätzlich bietet Osram spannende Messeangebote sowohl im 12V- als auch im 24V-Bereich.

pd. Schaeffler ist in diesem Jahr erstmals mit seinem Unternehmensbereich Automotive Aftermarket auf der Swiss Automotive Show vertreten. Mit Produkten und Reparaturlösungen für Kupplungs- und Ausrücksysteme, Motoren-, Getriebe- sowie Fahrwerkanwendungen präsentiert der Aftermarket-Spezialist sein umfassendes Portfolio. Direkt am Stand 221 können sich die Messebesucher nicht nur von der Motorenkompetenz von INA überzeugen, sondern auch alles über das Angebot für den Kettentrieb erfahren. Im Selbsttest an einem Modell erleben sie den Unterschied zwischen einer selbstnachstellenden und einer herkömmlichen Kupplung. Bei einer Live-Demonstration zeigen die technischen Trainer zudem, wie einfach die Reparatur einer trockenen Doppelkupplung mithilfe des LuK RepSet 2CT durchzuführen ist.
Schaeffler ist einer der grössten Originalteilhersteller für Kettentriebsysteme und -komponenten. Die INA Kettentrieb KITs für den Automotive Aftermarket sind perfekt verzahnt, um Folgeschäden zu vermeiden.
pd. Sidem ist ein führender europäischer Entwickler, Hersteller und Vertreiber von Lenkungs- und Aufhängungsteilen sowohl in der Erstausrüstung als auch im Aftermarket der Automobilindustrie. Dies dank der Fokussierung auf die eigenen Fertigungseinrichtungen, den modernsten technischen Erkenntnissen, einer langjährigen Erfahrung und auf stetigen Optimierungen. Sidem ist ein Spezialist mit einem breiten Produktangebot von Lenkungs- und Aufhängungsteilen der höchsten europäischer Qualität und verfügt über mehr als 80 Jahre Branchenerfahrung und Know-how. Die Marke ist die älteste für Fahrwerkteile – und darauf ist Sidem stolz.
Sidem wurde bereits 1933 gegründet. Das Unternehmen, wie es heute existiert, wird von Walter Verfaillie geprägt, der 1986 die Leitung übernommen hat. Er sorgte dafür, dass das kleine Familienunternehmen zu einem europäischen Musterhersteller für Lenkungs- und Fahrwerkkomponenten heranwuchs.
Tenneco, www.tenneco.com

Monroe bietet dem Garagisten ein wirkliches Komplettpaket. Das Monroe-Produktportfolio umfasst im Einzelnen:
• Stossdämpfer mit 95% Abdeckung *
• Lenkungs- und Fahrwerkteile mit 96% Abdeckung *
• Federn mit 88% Abdeckung *
• Anschlagpuffer, Staubkappen, Federbeinlager und weitere Montageteile
• 2 bis 5 Jahre Garantie je nach Produkt
(* = bei Fahrzeugen älter als vier Jahre)
Das Walker-Produktportfolio umfasst:
• Katalysatoren
• Schalldämpfer
• Dieselpartikelfilter (DPF)
• Zubehörteile
• Drei Jahre Garantie auf alle Produkte
• Homologierung nach ECE R103
pd. Thule wurde 1942 in Schweden gegründet und hat seitdem die Mission, seinen Kundinnen und Kunden die Welt näherzubringen und dafür zu sorgen, dass sie Spass am Leben haben. Alle Thule-Mitarbeiter haben es sich zur Aufgabe gemacht, aktiven Familien und Outdoor-Begeisterten bei ihren Aktivitäten zu helfen.
Thule erleichtert es den Autofahrerinnen und Autofahrern, ihre Ausrüstung sicher, einfach und mit Stil transportieren und damit ein uneingeschränkt aktives Leben führen zu können. Und vom Wert eines aktiven Lebens – sei es in der Stadt oder in der Natur – ist Thule fest überzeugt: von dessen Wert für die Gesundheit und Zufriedenheit als Mensch und nicht zuletzt für den Respekt und die Achtsamkeit gegenüber der Umwelt.
Ganz gleich, welche Leidenschaft, welche Motivation, welches Ziel, welche Ausrüstung: Thule hilft dabei, ein aktives Leben voll auszuschöpfen.

Die Thur Metall Schubladenschränke aus hochwertigem Stahlblech und die passenden Werkbänke gehören zu den Favoriten in Industrie und Gewerbe. Ob in der Montagehalle oder in der Werkstatt, im Forschungslabor, Museum oder Krankenhaus, im Kleinteilelager oder im Showroom: Thur Metall überzeugt überall, wo Werkzeuge, Lagergüter und Kleinteile sicher, raumsparend, übersichtlich und griffbereit zur Verfügung stehen müssen.
pd. Die Start-Stopp-Technologie ist nicht aufzuhalten und schon jetzt fester Bestandteil von mehr als 80 Prozent der neuzugelassenen Fahrzeuge. Als kompetenter Servicepartner bietet Varta die passenden Produkte und Services, damit Werkstätten auch in Zukunft erfolgreich agieren können. Nicht nur die Fahrzeugelektronik wird zunehmend komplexer, sondern auch bei der Prüfung und dem Austausch von Batterien müssen Werkstätten heute mehr leisten.
Das Varta-Partner-Portal ist ein neuer, praktischer und einfach zugreifbarer Onlineservice, der es allen Werkstattmitarbeitern ermöglicht, Batterien so schnell und exakt wie möglich auszutauschen.
Am Varta-Stand erfahren interessierte Messebesucher alles rund um die Batterie.