Aktuelle Meldungen

Aktuelle News

08.04.2022
Regierungsratsdelegation zu Besuch
Die Regierungsräte der Kantone Bern und Glarus haben die Forschungsstätte der Berner Fachhochschule (BFH) und die Dynamic Test Center AG (DTC) besucht.
04.04.2022
Tipps für Beratung zu Marderschäden
Garagisten sollten für die Kundenberatung wissen, wie man sich vor bösen Überraschungen unter der Motorhaube schützen kann.
04.04.2022
Merkblatt Umweltschutz
Die wichtigsten Neuerungen für Garagisten im Merkblatt zum Leitfaden «Umweltschutz im Auto- und Transportgewerbe» kurz zusammengefasst.
25.03.2022
Kundenberater
Fünf Kundenberater sind für den AGVS und dessen Garagisten im Einsatz. Sie informieren über Dienstleistungen und nehmen Anliegen an den Verband entgegen.
24.03.2022
Wie der Nachfolgeprozess gelingt
Um den Garagenbetrieb in neue Hände zu geben, muss man der Zeit voraus sein. Ronald F. Betschart gibt Ratschläge zur Nachfolgeregelung für Garagenbetriebe.
21.03.2022
Unfalldatenschreiber
Sicherheit zuerst: Unter diesem Titel gelten für neu homologierte Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge ab Juli 2022 eine ganze Reihe neuer Vorgaben.
16.03.2022
Wichtige Rolle des Lehrbetriebs
Eine neue Studie gibt Antworten und daraus lassen sich Parallelen zum Autogewerbe ziehen.
11.03.2022
Zeitgewinn – auch für Garagisten
Weniger Staus, mehr Sicherheit und bessere Informationen – die 5G-Technologie ist für den Mobilitätsbereich enorm wichtig.
08.03.2022
Alternative Antriebe
Die Bestimmungen für Lastwagen mit alternativen Antrieben werden angepasst. Was die Änderungen den AGVS-Garagisten bringen, weiss Dominique Kolly.
28.02.2022
Firmennews-Ticker
Köpfe, Karrieren, Kompetenzen. Lesen Sie hier relevante News der Autobranche: Nachrichten über Personen und Produkte, aktuell und auf den Punkt gebracht.
24.02.2022
Berufsprüfung Fahrzeugrestaurator
Nicht nur die Teilnehmenden, sondern auch Marcel Wyler hat die Berufsprüfung der Fahrzeugrestauratoren in seiner neuen Funktion erfolgreich gemeistert.
23.02.2022
Teure Reifen
Seit Monaten steigen die Preise für neue Autoreifen kontinuierlich an. Markus Brunner, Country Manager Apollo Tyres (Schweiz) AG, kennt die Gründe.
07.06.2021
U-Nummer: Garagisten jubeln
Fahrten mit Schweizer Händlerschildern sind neu in Deutschland möglich. Die Vereinbarung gilt seit dem 1. Juli 2021.
26.01.2021
Ehemaliger Automobil-Mechatroniker
Zwischen 300’000 und 400’000 Motorfahrzeugschäden werden der Axa jährlich gemeldet. Roger Heiz und sein Team minimieren den administrativen Aufwand.
07.12.2018
Diagnose on Demand: Neuer Service bietet praktische Hilfestellung 25. Januar 2022, pd. Mit der innovativen Diagnoselösung Diagnose on Demand VCI (Vehicle Communication Interface) setzt Herth+Buss an dem Punkt an, an dem freie Werkstätten oft an ihre Grenzen stossen. Durch den wachsenden Anteil der Elektronik in Fahrzeugen sind allerdings immer mehr Bauteile mit einem Steuergerät verbunden, sodass für eine einwandfreie Funktion Teile...

Seiten