L'UPSA è la principale associazione professionale e di categoria nel settore automobilistico svizzero. Sostiene i suoi membri in modo sostenibile nel mantenimento di buone condizioni quadro. Si impegna in particolare per un'immagine positiva del settore e dei suoi membri e mira a raggiungere un alto livello di reputazione nell'economia svizzera, presso le autorità, la politica e la popolazione. L'UPSA esprime la sua posizione attraverso le sue prese di posizione su consultazioni e audizioni.
01.02.2024: Stellungnahme zur Überprüfung der Saldosteuersätze (SSS) per 1. Januar 2025
02.02.2024: Stellungnahme zum automatisierten Fahren AFV und ÖStFV
24.02.2024: Stellungnahme zur Ausweitung des Geltungsbereichs der Chauffeurverordnung sowie der Umsetzung der Motion 20.4478 Dittli
25.04.2024: Stellungnahme zur Änderung des Bundesgesetzes über die Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsvertägen (AVEG) zur Umsetzung der Motionen 20.4738 Ettlin und 21.3599 WAK-N
30.09.2024: Stellungnahme zur Teilrevision der Signalisationsverordnung und der Verkehrzulassungsverordnung
04.10.2024: Stellungnahme zum Massnahmepaket zur Stärkung der höheren Berufsbildung
17.10.2024: Stellungnahme zu den Ausführungsbestimmungen zum Co2-Gesetz für die Zeit nach 2024
20.12.2024: Stellungnahme zur Teilrevision der Energieeffizienzverordnung / Abbildungen mit Erklärungen zur Stellungnahme
23.03.2023: Stellungnahme zur Umsetzung der Motion 20.4339 UREK-N («Übermässigen Motorenlärm wirksam reduzieren»)
27.03.2023: Stellungnahme zum Verordnungspaket Umwelt Herbst 2023
12.07.2023: Stellungnahme zur Änderung der Automobilsteuerverordnung (AStV): Aufhebung der Befreiung der Elektroautomobile von der Automobilsteuer
29.09.2023: Stellungnahme zum Verpflichtungskredit für das Forschungsförderinstrument SWEETER (SWiss research for the EnErgy Transition and Emissions Reduction) für die Jahre 2025-2036
06.10.2023: Stellungnahme zum Verordnungspaket Umwelt Frühling 2024
12.10.2023: Stellungnahme zum Bundesgesetz über die Massnahmen zur Entlastung des Haushaltes ab 2025
18.10.2023: Stellungnahme zu den Verkehrsflächen für den Langsamverkehr